Haupttechnische Daten
● Durchflussmenge: 8-120 m3/h;
● Gesamtlieferhöhe: 82 m;
● Temperaturbereich: -20℃—150℃
Anwendungen
● Pumpen
● Säure und ätzende Flüssigkeit
● Oxidationsmittel korrosive Flüssigkeiten
● Salzlösung
● Petrochemie
● Chemisch
● Kraftwerk
● Zellstoffpapier
● Nichteisenschmelzverfahren
● Lebensmittelindustrie
● Rauchgasentschwefelung
● Staubentfernung
● Kunstfaser
Competitive Advantage
● Langlebige Gleitringdichtung. Die Wellendichtung ist eine äußere Gleitringdichtung, das Material des stationären Rings ist Aluminiumoxidkeramik, der rotierende Ring aus PTFE, die Gleitringdichtung kann hochkorrosive Flüssigkeiten tragen.
● Bequeme Wartung, einfache Struktur, einfach zu reparieren. Beim Wechseln von Laufrad, Gleitringdichtungsersatzteilen, keine Demontage der Rohrleitung erforderlich.
● Das Material ist Neuware, ungefülltes Futter FEP/PTFE
(1) Wesentlich einfachere und zuverlässigere Qualitätskontrolle.
(2) Keine Verringerung des Permeationswiderstands.
(3) Reine pharmazeutische und feinchemische Medien: keine Kontamination
● Robustes Pumpengehäuse. Bei duktilem Gusseisen nimmt die Panzerung alle hydraulischen und Rohrleitungskräfte nach DIN/ISO5199/Europump 1979 auf. Im Gegensatz zu teil- oder ungepanzerten Kunststoffpumpen sind keine Kompensatoren erforderlich. Flansch mit serviceorientierten Durchgangsbohrungen nach DIN;ANSI,BS;JIS. Für Spülsystem und Überwachungsgerät nach Bedarf wird die Entleerungsdüse angeboten (Bild Pumpengehäuse)
● Geschlossenes Laufrad mit strömungsoptimierten Schaufelkanälen: für hohe Effizienz und niedrige NPSH-Werte. Der Metallkern wird durch eine dickwandige nahtlose Kunststoffauskleidung geschützt, der große Metallkern erhöht die mechanische Festigkeit auch bei erhöhter Temperatur und hohen Durchflussmengen erheblich. Laufrad, das direkt mit dem Motor verbunden ist und radiale und axiale Belastung ausgleichen kann.