Vertikale Beutelpumpe der VMC-Serie
● Vertikale Beutelpumpe
● Vertikale Pumpe
● VS6
● API 610 VS6-Pumpe
E-Mail: [E-Mail geschützt]
Haupttechnische Daten
● Kopf: 0-800m
● Kapazität: 0-800m3/h
● Pumpentyp: Vertikal
● Druck: 10 MPa
● Temperatur: -180-150 ° C.
● Material: Stahlguss, SS304, SS316, SS316Ti, SS316L, CD4MCu, Titan, Titanlegierung, Hastelloy-Legierung
Anwendungen
● Diese Pumpenserie wird häufig in den Bereichen Petrochemie, Kohlechemie, Kryotechnik, Kondensatextraktion, Flüssiggastechnik, Ölraffinerie, Kraftwerke, Rohrleitungsdruckregelung, Meerwasserentsalzung und anderen Branchen und Bereichen eingesetzt.
● Es eignet sich besonders zum Fördern von Niedertemperaturmedium, leichtem Vergasungsmedium usw. wie Erdgas, Ethylen, flüssigem Ammoniak, Kondensat, leichten Kohlenwasserstoffen und Ölprodukten usw.
Competitive Advantage
● Die Wälzlagerstruktur wird mit dünnem Ölschmiermittel aufgetragen. Es ist mit einem speziellen Schmierölzirkulationssystem ausgestattet und das Lager hat eine gute Schmierwirkung. Mittlerweile gibt es Wasserkühlungs- und Luftkühlungsstrukturen, die für verschiedene Arbeitsbedingungen geeignet sind und die Lagerlebensdauer verbessern.
● Die Ausgleichskammer kann an den Einlass angeschlossen werden. Wenn das Medium leicht zu verdampfen ist, kann es auch mit dem Sekundärlaufrad verbunden werden, um den Druck in der Dichtungskammer zu erhöhen, die Möglichkeit der Vergasung zu verringern und die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
● Das Laufrad der ersten Stufe verwendet ein Saugrad, das eine gute Saugleistung aufweist und die Einstecktiefe der Pumpe verkürzen kann.
● Die Struktur der Mehrpunktunterstützung im Gleitlager wird angewendet und die Spannweite zwischen den Lagern wurde so ausgelegt, dass sie den Anforderungen der API-Standards entspricht. Die hochverschleißfesten Materialien für Lager sorgen für einen stabilen Betrieb der Pumpe.
● Die profilgeschweißte Struktur wird im Saug- und Druckabschnitt ohne Gussfehler und mit hoher Drucktragfähigkeit übernommen.
● Die Trommelscheibenstruktur dient zum Ausgleich der Axialkraft und passt das Axialspiel während des Betriebs automatisch an. Dadurch kann ein vollständiges Gleichgewicht der Axialkraft erreicht werden, wodurch das Lager ohne axiale Belastung läuft. Pumpen können eine längere Lebensdauer haben und sind sicherer zu betreiben